Willkommen beim Schützenkreis 131 Altenkirchen (Ww.) e.V.
Frohe Ostern
- Details
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
im Namen des Kreisvorstandes wünsche ich euch ein frohes und besonders schönes Osterfest.
Bleibt bitte gesund!
Jürgen Treppmann
(Kreisvorsitzender)
Nachruf Sascha Bender
- Details
Traurig nehmen wir Abschied von
Sascha Bender
der im Alter von 38 Jahren plötzlich verstorben ist.
Sein Engagement im Schützenkreises 131 Altenkirchen (Ww.), zuletzt als stellvertretender Kreisjugendleiter, wird unvergessen bleiben.
Für seine Verdienste um das Schützenwesen wurde er mit der Verdienstnadel in Silber des Rheinischen Schützenbundes ausgezeichnet.
Wir verlieren mit Sascha Bender einen vorbildlichen Schützenkameraden und Freund.
Die Lücke in unseren Reihen, die durch seinen Tod entstanden ist, wird nur sehr schwer zu schließen sein.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Schützenkreis 131 Altenkirchen / Ww. e.V.
Der Vorstand
Absage LWK 2021, Absage LVM 2021
- Details
Hallo zusammen,
wegen der zur Zeit sehr kritischen Entwicklung der Corona-Pandemie hat der RSB beschlossen, dass alle Ligawettkämpfe von der Kreis- bis zur Landesliga für das Jahr 2021 abzusagen sind.
Die Ligawettkämpfe 2020/21 im Schützenkreis 131 Altenkirchen (Ww.), die noch nicht gestartet bzw. ausgeschrieben worden sind, werden deshalb komplett abgesagt.
Weiterhin hat der RSB auch beschlossen, die LVM 2021 abzusagen, da in den nächsten Wochen nicht mit einer Aufnahme eines regelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetriebs zu rechnen ist.
Momentan ist nicht absehbar, ob und wann im Kreis Altenkirchen ein regelmäßiger Trainings- und Wettkampfbetrieb wieder möglich ist wegen der äußerst schlechten Lage im Kreis selbst.
Falls es dazu neue Entwicklungen gibt, werden wir euch darüber informieren!
Bleibt gesund!
Schützenkreis 131 Altenkirchen (Ww.) e.V.
Jürgen Treppmann, Kreisvorsitzender
Heinz-Willi Ellert, stellvertretender Kreisvorsitzender
Gerd Brück, Kreissportleiter
Betriebsschließung der Schießstätten
- Details
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
im Rahmen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Rhld.-Pfalz sind unsere Schießanlagen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb immer noch geschlossen. Obwohl wir gerade aus den Erkenntnissen des 1. Lockdowns hinreichend gute Erfahrungen mit der Wiederaufnahme des Schießbetriebs - insbesondere mit Blick auf die Hygienemaßnahmen und Zugangsregelungen - haben. Auswirkungen auf das Pandemiegeschehen waren in unserem AK Land nicht festzustellen.
Ich denke, es ist nun an der Zeit, die politischen Entscheidungsträger zu fragen, wie lange dieser Zustand noch andauern soll.
In dieser Woche erhielt ich Kenntnis von einer Initiative des Schützenkreises 12-2 Cochem, wo sich die Kreissportleiterin mit einem Brief an die Ministerpräsidentin Frau Dreyer gewandt hat. Ich fand diesen Vorgang sehr unterstützenswert und habe ebenfalls in Abstimmung mit dem Kreisvorstand zur Unterstützung der Initiative des SK 12-2 ein Schreiben an Frau Dreyer gerichtet.
In der Hoffnung, dass sich hier in unserem Sinne bald etwas bewegt, wünsche ich euch alles Gute und bleibt vor allen Dingen gesund, damit wir uns bald wieder auf unseren Schießständen treffen können.
Die beiden Schreiben habe ich als Anlage zur Kenntnis beigefügt.
Mit freundlichem Schützengruß
Jürgen Treppmann (Kreisvorsitzender)
Neues aus dem Kreisvorstand
- Details
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
heute möchte ich zunächst über eine personelle Veränderung und auch über eine Veränderung in der Aufgabenverteilung im Kreisvorstand berichten.
Es ist uns gelungen den Schützenbruder Justin Höfer vom SV Daaden als neuen Referenten EDV für den Kreisvorstand zu gewinnen. Er übernimmt von Karl-Heinz Neubauer, der dieses Amt aus persönlichen Gründen im letzten Jahr niedergelegt hat, zunächst ab dem 01. Februar 2021 die Aufgabe kommissarisch. Dazu begrüßen wir Justin Höfer auf diesem Wege ganz herzlich.
Karl-Heinz Neubauer war im Kreisvorstand auch für die Ligaleitung verantwortlich und hat auch diese Aufgabe aus genannten Gründen abgegeben. Ich freue mich sehr, dass sich unser 2. Vorsitzender Heinz-Willi Ellert bereit erklärt hat, die Ligaleitung zunächst auch kommissarisch zu übernehmen.
Lieber Charly, auch auf diesem Wege möchte sich der Kreisvorstand für deine über die Jahre geleistete hervorragende Arbeit ganz herzlich bedanken und dir und deiner Familie für die Zukunft alles erdenklich Gute wünschen.
Die offizielle Berufung des Referenten EDV und des Ligaleiters kann dann in der nächsten Kreisdelegiertenversammlung, voraussichtlich im Sommer d. J., erfolgen.
In diesen sehr schwierigen und durch die Pandemie geprägten Zeiten möchte der Kreisvorstand zumindest einen Hoffnungsschimmer für die nahe Zukunft am Horizont erscheien lassen.
Auf Bundesebene ist vom DSB geplant, die Deutsche Meisterschaft durchzuführen. Da aber LVM (zumindest in der bisherigen Form), Bezirks- und Kreismeisterschaft abgesagt wurden, wird es voraussichtlich wie auch immer geartete Qualifikationswettkämpfe geben. Entsprechende Informationen dazu werden auch wir rechtzeitig veröffentlichen.
So wie es möglich ist, werden die Vereine sicher wieder in den geregelten Trainingsbetrieb gehen. Nach entsprechendem Trainingsvorlauf habe ich in Abstimmung mit dem Sportleiter Gerd Brück und dem Ligaleiter Heinz-Willi Ellert beschlossen, dass wir alle, die gerne wieder ins Wettkampfgeschehen eingreifen möchten, wahrscheinlich gemeinsam mit dem Bezirk 13, zu einem "Kreis-Besten-Schießen" analog zur Kreismeisterschaft einladen werden. Sehr wahrscheinlich wird das auch auf Bezirksebene ähnlich durchgeführt werden.
In unserem Schützenkreis werden wir auf jeden Fall auch die Ligawettkämpfe wieder aufnehmen. Dazu werden wir dann zeitnah berichten.
In der Hoffnung, dass die Zeit nun etwas "schneller läuft" und wir bald unseren geliebten Sport wieder aufnehmen, uns wieder auf dem Schießstand treffen und vielleicht auch später wieder ein Schützenfest feiern können, wünsche ich euch alles Gute und bleibt gesund!
Mit freundlichem Schützengruß
Jürgen Treppmann (Kreisvorsitzender)