Willkommen beim Schützenkreis 131 Altenkirchen (Ww.) e.V.
Kreisdelegiertenversammlung am 22.08.20
- Details
Bericht der Kreisjugendleiterin, des Kreissportleiters, der Damenleitung und der Ligaleitung.
Kreisdelegiertenversammlung am 22. August 2020 um 15.00 Uhr im Schützenhaus SV Elkhausen-Katzwinkel e. V.
- Details
In Vorbereitung der Kreisdelegiertenversammlung veröffentliche ich hier meinen Bericht für das Jahr 2019 / 2020.
Ich hoffe auf eine rege Teilnahme an der Versammlung.
Mit freundlichem Schützengruß
Jürgen Treppmann, Kreisvorsitzender
Weitergehende Lockerungen, Stand 25.06.2020
- Details
Nach der 10. Corona-Bekämpfungsverordnung (10. CoBelVO) ist für unser Bundesland RLP die Abstandsregelung z. B. auf dem Schießstand erheblich und für uns sehr positiv verändert.
Gem. § 10 Abs. 1 der 10. CoBelVO ist das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in Gruppen von bis zu zehn Personen zulässig; dies gilt auch für den Kontaktsport. Bei darüber hinausgehenden Gruppengrößen gelten die Schutzmaßnahmen, insbesondere das Abstandsgebot nach § 1 Abs. 2 Satz 1.
Das heißt für uns, dass wir nach der derzeit geltenden Verordnungslage auf dem Schießstand wieder bis zu 10 Stände nebeneinander belegen dürfen, da dort die Abstandsregelung von 1,5 Metern aufgehoben wurde.
Durchführungs- und Hygienekonzepte sind selbstverständlich weiter zu beachten.
Hier sei der Hinweis gestattet, dass in den Hilfestellungen des RSB die Abstandsregelung nicht geändert wurde.
Quelle 10. CoBelVO
Mit freundlichem Schützengruß
Jürgen Treppmann
Regelungen zur Wiederaufnahme des Wettkampf- und Trainingsbetriebes, Stand 15.06.2020
- Details
Der Wettkampfbetrieb in kontaktfreien Sportarten, also Sportschießen und Bogensport ist in Rhld.-Pfalz wieder möglich, sofern die Ausübung unter Einhaltung des Kontaktverbotes, dem Mindestabstand von 1,5 Metern und den entsprechenden Hygieneregeln erfolgt.
Zuschauer sind unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienekonzepte im Innen- und Außenbereich wieder zugelassen. Im Innenbereich müssen die Kontaktdaten erfasst werden.
Jeder Verein hat zur Durchführung von Training und / oder Wettkampf eigenverantwortlich entsprechende Durchführungs- und Hygienekonzepte zu erstellen.
Entsprechende Hilfestellungen werden auf der RSB Seite angeboten.
Bei Änderung der Verordnungslage und / oder weiteren Lockerungen bzw. Beschränkungen wird die RSB Seite kontinuierlich aktualisiert.
Quelle RSB v. 16.06.2020
Mit freundlichem Schützengruß
gez. Jürgen Treppmann
Corona-Krise
- Details
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
in diesen recht schwierigen Corona - Krisen - Zeiten möchte ich mich, auch im Namen des Kreisvorstandes, hoffentlich unterstützend und Mut machend an Euch wenden.
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb
- Details
Regelungen zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in Schützen- und Bogensportvereinen - Fortschreibung
(Stand 04.06.2020)
Der Rheinische Schützenbund e.V. 1872 hat in seinem Newsletter vom 04.06.2020, orientiert an der 9. Corona-Bekämpfungsverordnung (9. CoBeVO) vom 04.06.2020 für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz die Verbots- und Erlaubnistatbestände zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in Vereinen und für Bundeskader veröffentlicht.
Ab dem 27.05.2020 ist der Trainingsbetrieb auch wieder in der Schießhalle möglich!
Ab dem 10.06.2020 kann im Schützenhaus auch wieder die Gastronomie erweitert, unter den Voraussezungen des § 7 der 9. CoBeVO, betrieben werden.
Wir empfehlen den verantwortlichen Vereinsvorständen im Bereich des SK 131 sich unbedingt an die vorgegebenen Regelungen zu halten und danach zu verfahren.
Mit freundlichem Schützengruß
gez. Jürgen Treppmann, Kreisvorsitzender
gez. Heinz-Willi Ellert, stellv. Kreisvorsitzender
gez. Gerd Brück, Kreissportleiter
Seite 2 von 3